Nun – wie bereits an mehreren Stellen dieser Website gesagt, habe ich mich nach vielen Jahren nunmehr für das X-System von Fujifilm entschieden (nicht zu verwechseln mit dem GFX-System, das ja mit Sensoren aus der Kategorie „Mittelformat“, also 90 x 90 mm arbeitet).

Dazu gehören eine Vielzahl von APS-C Kameras, die ich auch schon (fast) alle ausprobiert habe. Derzeit verwende ich die X-T4 (dem zweiten Modell von Fujifilm mit Bildstabilisator, 26MP) und die X-H1, der ersten Fuji mit Bildstabilisator und noch mit dem 24MP Sensor.

Ich kann definitiv nicht ausschließen, dass irgendwann auch eines der neueren Systeme (X-H2(s), X-T5, X-T50) hinzukommt, denn der mit 40 Megapixeln doch deutlich höher auflösende Sensor bietet natürlich noch Einiges mehr an Reserve – beispielsweise bei Ausschnittsvergrößerungen. Außerdem wurde das Autofokus-System wieder einmal erheblich verbessert. Aber so weit bin ich noch nicht. Die X-T4 und X-H1 liefern mir alles, was ich derzeit benötige.

Zusammengefasst sind dies die für mich relevanten Gründe:

Als „Immer-Dabei-Kamera“ habe ich mir kürzlich das iPhone 16 gegönnt – als „Immer-dabei-Kamera“ reicht sie mir vollkommen aus.