Wer hat es nicht schon einmal erlebt: da möchte man vor einem weißen Hintergrund eine Person für ein Porträt platzieren und … beim Ergebnis sieht man hinterher Falten des weißen Tuchs, oder die (möglicherweise ungewünschte) Stoff-Charakteristik eines mobilen, faltbaren Hintergrunds oder die Struktur einer weißen Tapete … usw.

Dabei kann man diesen Effekt relativ einfach „überstrahlen“, indem man einfach zwei Blitzgeräte links und rechts unterhalb der Person positioniert und mit den entsprechenden Einstellungen der Blitzstärke dafür sorgt, dass der Hintergrund „überstrahlt“ wird.

Natürlich kann man Strukturen auch in der Post-Produktion entfernen, aber ich persönlich möchte das Ausgangsmaterial so gut wie möglich erzeugen, damit ich im Nachhinein keine oder zumindest nur sehr wenige Anpassungen vornehmen muss.

Aber das ist natürlich Geschmacksache und muss in den eigenen Workflow passen …